Helvetia Consulting Team

Andreas Bolzern
GESCHÄFTSFÜHRER & SENIOR CONSULTANT
Andreas Bolzern ist seit 2018 Geschäftsführer von Helvetia Consulting, seit 2021 gemeinsam mit Sandra Krucker. Seine Schwerpunkte liegen in der Leitung von grösseren Projekten sowie Fachexpertisen im weiteren Finanzbereich inkl. SAP.
Andreas Bolzern war viele Jahre Finanzchef Schweiz bei Helvetia Versicherungen. Zu seinen Haupttätigkeiten gehört heute die Leitung von konzernweiten Implementierungsprojekten, die eine hohe und langjährige Finanzexpertise erfordern. Darüber hinaus verfügt er über Integrations- und Change Management-Kompetenzen, vor allem bei M+A-Projekten und hat schon in zahlreichen Transformationsprojekten mitgewirkt.
Sandra Krucker
GESCHÄFTSFÜHRERIN & SENIOR CONSULTANT
Sandra Krucker hat im Oktober 2021 an der Seite von Andreas Bolzern die Geschäftsführung der Helvetia Consulting übernommen. Neben der Geschäftsführung leitet sie grössere Transformationsprojekte mit Schwerpunkt Strategie, Prozessmanagement und Change.
Sandra Krucker verfügt über breite und langjährige Erfahrung in der Finanzbranche. Sie hatte bei Banken und Versicherungen verschiedene Positionen inne und sich mit Themen wie Strategie, Prozessmanagement, Digitalisierung, Business Architektur sowie Innovationsmanagement und Kundenzentrierung befasst. Ausserdem bringt sie Erfahrung im Managen von internen und externen Regulatorien sowie dem Risikomanagement mit Schwerpunkt internem Kontrollsystem mit. Sie hat als Führungskraft zahlreiche Veränderungen begleitet.
Dominik Hafner
Senior Consultant
Dominik Hafner ist seit 2023 Teil des Helvetia Consulting Teams. Als Senior Consultant ist er in verschiedenen Bereichen als Projektleiter tätig und befasst sich mit dem Thema Innovation bei Helvetia Consulting.
Dominik Hafner verfügt über langjährige Erfahrung bei der Projektplanung und Umsetzung von Sport-Events. In seiner früheren Funktion war er verantwortlich für die termingerechte LED-Werbebanden-Umsetzungen bei jährlich rund 200 Live-Sport-Events im In- und Ausland. Weiter hat er bei LED-Fixinstallationen, bestehend aus Hard- und Softwarekomponenten, gemeinsam mit den Kunden die Systemanforderungen definiert. Diese Projekte hat er jeweils durch alle Phasen - Planung, Installation und Inbetriebnahme, als Projektleiter begleitet. Als Führungskraft hat er massgeblich zur Weiterentwicklung der Firma beigetragen.
Dominik Hafner hat einen Bachelor Abschluss in Business Administration, eine Weiterbildung im Bereich Online Marketing und ist Berufsbildner im Kanton St. Gallen.
Thomas Koch
Senior Consultant
Thomas Koch ist seit 2021 für Helvetia Consulting tätig. Als Senior Consultant liegt sein Schwerpunkt im Bereich IT Projektmanagement.
Thomas Koch verfügt über einen breiten Erfahrungsschatz und ist bei Helvetia Consulting in der Projektleitung eines IT-Projekts im Einsatz. Zuvor leitete er unter anderem als Service Manager verschiedene Kundenaccounts im Outsourcing Bereich eines grossen IT-Dienstleisters, war mehrere Jahre als Informatik Lehrer tätig und leitete zuletzt die Re-Etablierung eines Callcenter Teams. Zu seinen Haupttätigkeiten gehört IT Projektleitung, IT Service Management und Teamleitung.
Thomas Koch ist Certified Project Management Associate IPMA Level D VZPM des VZPM Glattbrugg als auch IBM Advisory Project Manager der IBM Schweiz und verfügt über ein Höheres Wirtschaftsdiplom der HWS Basel.
Ulrich Willenberg
Senior Consultant
Ulrich Willenberg ist seit 2017 für Helvetia Consulting tätig. Als Communication Consultant arbeitet er in den Bereichen Kommunikation und Change-Management. Zudem ist er Co-Lead des HVC LAB in Basel.
Ulrich Willenberg war als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart und im Landtag von Baden-Württemberg tätig, dort unter anderem im Bereich der politischen Kommunikation. Seit 2016 war er in diversen Projekten innerhalb von Helvetia Versicherungen tätig. Zu seinen Haupttätigkeiten bei Helvetia Consulting gehören insbesondere die Bereiche Kommunikation und Change-Management. Er ist als Co-Lead mitverantwortlich für das HVC LAB in Basel.
Ulrich Willenberg hat an der Universität Freiburg in Breisgau Politikwissenschaft studiert. 2018 erwarb er den Doktor der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Stuttgart.
Ueli Plüss
Senior Consultant
Ueli Plüss ist seit 2016 für Helvetia Consulting tätig.
Ueli Plüss war als Personalentwickler mit Schwerpunkt Führungsperformance während 22 Jahren in der Human Resources Abteilung von Helvetia Versicherungen tätig. Zudem betreute er als HR Consultant verschiedene Bereiche von Helvetia. Zu seiner Haupttätigkeit gehört heute die Leitung von Seminaren zur Vorbereitung auf die Pensionierung.
Ueli Plüss hat einen pädagogischen Hintergrund und verfügt über einen FH-Abschluss in Methodik und Didaktik der Erwachsenenbildung. Er hat über 20-jährige Erfahrungen im Primarschulbereich und in der Lehrerausbildung.
Tobias Holzreiter
Senior Consultant
Tobias Holzreiter ist seit 2019 für Helvetia Consulting tätig. Als Senior Consultant arbeitet er in den Bereichen IT, UE und Investments.
Tobias Holzreiter war seit 2010 für das Management Reporting bei der Amcor Group in Zürich zuständig bevor er im Jahr 2016 zu Helvetia Versicherungen in den Bereich IT wechselte. Zu seinen Haupttätigkeiten bei Helvetia Consulting gehört heute die Leitung und Unterstützung von Arbeitspaketen und Teilprojekten im IT-Bereich mit interdisziplinären Inhalten.
Tobias Holzreiter absolvierte eine Ausbildung als Bankkaufmann und studierte danach Wirtschaftswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Er besitzt ein Diplom in Wirtschaftswissenschaften.
Pascal Graf
Manager Projects & Innovations
Pascal Graf ist seit 2017 für Helvetia Consulting tätig. Als Manager Projects & Innovations arbeitet er in den Bereichen Unternehmensentwicklung, Informatik und Finanzen. Zudem ist er Co-Lead des HVC LAB in Basel.
Pascal Graf war bei Helvetia Versicherungen während fünf Jahren als Projektleiter und Business Engineer im Ressort Document Management Services und während vier Jahren als Geschäftsleitungsassistent im Bereich Operations und Development tätig. Zu seinen Haupttätigkeiten bei Helvetia Consulting gehören das Projekt-, Prozess-, Change- und Innovationsmanagement. Er ist als Co-Lead mitverantwortlich für das HVC LAB in Basel.
Pascal Graf ist diplomierter Volkswirt der Universität Freiburg im Breisgau und der Universität Basel. Zudem hat er den Master of Applied Science in Business Engineering an der Hochschule für Wirtschaft in Zürich erworben.
Norwin Platzer
Senior Consultant
Norwin Platzer ist seit 2018 für die Helvetia Consulting AG tätig. Als Senior Consultant übernimmt er Aufgaben als Programm- und Projektleiter.
In diesen Funktionen ist er für die Umsetzung des Programmes ISO20022 zuständig. Zudem betätigt er sich als Co-Lead des Building Blocks Infrastructure im Programm IFRS 17/9. Daneben unterstützt er den Bereich Treasury bei der Umsetzung der SWIFT-Outsourcing Strategie.
Norwin Platzer ist Betriebsökonom HWV und verfügt dank seiner langjährigen internationalen Tätigkeiten in namhaften Häusern der Finanz- und Beratungs-Industrie über breite Erfahrungen im Projektmanagement und in der Führung globaler IT-Einheiten.
Fernando Ferrari
Senior Consultant
Fernando Ferrari ist seit 2016 für Helvetia Consulting tätig.
Fernando Ferrari arbeitet als HR Consultant bei Helvetia Versicherungen und hat in seiner Funktion verschiedene Führungsaufgaben wahrgenommen. Zu seiner Haupttätigkeit gehört heute die Leitung von Seminaren zur Vorbereitung auf die Pensionierung.
Fernando Ferrari hat einen Abschluss in Marketing und Organisation der HWV St. Gallen. Zudem hat er die General Management-Ausbildung am WWZ der Universität Basel sowie verschiedene Fachkurse im Bereich HR absolviert.
Christian Röggl
Senior Consultant
Christian Röggl ist seit 2009 für Helvetia Consulting tätig. Als Senior Consultant liegt sein Schwerpunkt im Bereich Projektmanagement.
Christian Röggl war im Gesundheitsbereich aktiv und hat auf dem zweiten Bildungsweg das Berufsfeld Informatik für sich erschlossen. Zu seinen Haupttätigkeiten bei Helvetia Consulting gehört das Projektmanagement. Darüber hinaus verfügt er über Kompetenzen im Anforderungs-, Change-, Prozess-, Datenqualitäts- sowie Test-Management und hat schon in zahlreichen Projekten mitgewirkt.
Christian Röggl hat an der Fachhochschule Vorarlberg studiert und ist Diplom-Ingenieur (FH) iTec – Information and Communication Engineer.
Frank Hirtle
Senior Consultant
Frank Hirtle ist seit 2020 für Helvetia Consulting tätig. Als Senior Consultant ist er in Finanz- und IT-Themen tätig.
Frank Hirtle verfügt über langjährige Erfahrungen im Bank- und Versicherungswesen, seit 2002 war er bei Helvetia in verschiedenen Führungsfunktionen tätig. Unter anderem baute er die SAP CRM-Plattform in den Market-Units der Helvetia Gruppe auf und leitete das Kunden- und Vertriebsmanagement im Markt Schweiz. Zuletzt hatte er die Leitung des Projektportfolio-Managements der Helvetia Gruppe inne.
Aktuell leitet Frank Hirtle den Building Block «Testing» im Projekt IFRS17 bei Helvetia Versicherungen.
Michael Fessler
Consultant
Michael Fessler ist seit 2021 für Helvetia Consulting tätig. Als Consultant ist er als strategische Assistenz des Gruppen CEO der Helvetia tätig und unterstützt zudem die Projektleitung im Projekt NLA Claims Analytics.
Vor seiner Zeit bei der Helvetia Consulting war er unter anderem bei GotCourts als Development Analyst und am Institut für Wirtschaftsinformatik (HSG) als studentischer Mitarbeiter tätig.
Michael Fessler hat den Bachelor of Arts in BWL an der Universität St. Gallen abgeschlossen und ist nun in den finalen Zügen seines Masterstudiums für Business Innovation (MBI).
Nora Awad
Consultant
Nora Awad ist seit April 2022 für Helvetia Consulting tätig. Als Consultant unterstützt sie im Bereich Helvetia Container Platform & Integration.
Zu ihrer Haupttätigkeit gehört die organisatorische und administrative Unterstützung der IT-Projektleitung. Vor ihrer Zeit bei Helvetia Consulting konnte sie Arbeitserfahrungen in folgenden Bereichen sammeln: Informationssicherheitsmanagement, Risikomanagement, Compliance, Office-Support, Bewerbermanagement und Projektmanagement.
Nora Awad hat den Bachelor of Science in Wirtschaftsnetze (E-Business) an der Hochschule Furtwangen abgeschlossen. Derzeit absolviert sie den Masterstudiengang Data Engineering & Consulting an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen.
Lukas Baumann
Consultant
Lukas Baumann ist seit September 2020 für Helvetia Consulting tätig. Als Consultant arbeitet er derzeit im Projekt IT Academy und unterstützt zusätzlich das Team rund um den Value Stream Conversational & Marketing Automation.
Lukas Baumann war vor seiner Tätigkeit bei Helvetia Consulting in der Universitären Altersmedizin Felix Platter angestellt. Dort absolvierte er ein Praktikum in der Abteilung Marketing und Kommunikation. Bei Helvetia Consulting unterstützte er als Junior Consultant zunächst ein grösseres Projekt im Bereich Asset Management und anschliessend ein Projekt zum Aufbau und der Bewirtschaftung eines attraktiven Lernangebots in einem spezifischen Bereich innerhalb der IT.
Lukas Baumann hat den Bachelor of Arts in Business and Economics an der Universität Basel abgeschlossen und absolviert dort aktuell bis Mitte 2023 den konsekutiven Masterstudiengang mit Vertiefungsrichtung Marketing and Strategic Management
Xenia Guinea
Consultant und Leitung Talent-Pool Basel
Xenia Guinea ist seit August 2021 für Helvetia Consulting tätig. Als Consultant arbeitete sie im Bereich Strategic Transformation & Business Support für das Projekt IT Academy und leitet den Helvetia Consulting Talent-Pool in Basel.
Vor ihrer Zeit bei Helvetia Consulting war Xenia Guinea als Hilfswissenschaftlerin für die Universitäre Psychiatrische Kliniken und in der Gastronomie tätig. Zudem konnte sie als Praktikantin im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie Erfahrungen sammeln. Bei Helvetia Consulting unterstützte sie zunächst das DARTS Projekt im Bereich Data & Analytics. Zu ihrem jetzigen Verantwortungsbereich gehört das Thema Kultur innerhalb der IT Academy und die Leitung des Talent-Pools in Basel.
Xenia Guinea hat an der Universität Basel studiert und verfügt über einen MSc in Psychologie mit Schwerpunkt Wirtschafts-, Sozial- und Entscheidungspsychologie.
Ariana Manso
Consultant
Ariana Manso ist seit Juli 2021 für Helvetia Consulting tätig. Als Consultant unterstützt sie das Projekt Aufbau HCP & HIP Academy.
Vor ihrer Zeit bei Helvetia Consulting war Ariana Manso in der Administration der Sozialen Dienste der Gemeindeverwaltung Münchenstein und im Sales und Accounting bei der Speditionsfirma International Expo Services AG tätig.
Zu ihren Haupttätigkeiten gehört heute die organisatorische und administrative Unterstützung der Projektleitung des Projekts Aufbau HCP & HIP Academy.
Mathias Baur
Consultant
Mathias Baur ist seit 2021 für Helvetia Consulting als Consultant tätig. Als Consultant unterstützt er das Projektmanagement der Projekte HFL UK Branch, Cross-Border 2.0 sowie Legal NL 21.
Mathias Baur war zuvor als Hochschulpraktikant bei der Helvetia Versicherungen im Bereich Strategie und Business Transformation Nicht-Leben tätig. In dieser Funktion unterstütze er den Projektportfolio-Bereichsverantwortlichen im Nicht Leben und sammelte erste Erfahrungen im Project Management Office. Vor seiner Zeit bei der Helvetia arbeitete Mathias Baur als Financial Consultant beim VZ VermögensZentrum. Zu seiner Haupttätigkeit bei Helvetia Consulting gehört die Unterstützung der Projektleitung.
Mathias Baur hat an der Fachhochschule Luzern studiert und verfügt über einen BSc in Business Administration.
Martin Wagner
Consultant
Martin Wagner ist seit 2019 für Helvetia Consulting tätig. Als Consultant unterstützt er die Lancierung eines Immobilienfonds.
Vor seiner Zeit bei Helvetia Consulting war er als Praktikant und Werkstudent bei der Accenture AG in Zürich tätig. Zu seinen Haupttätigkeiten gehört heute die Unterstützung der Projektleitung und des Projektmanagements des Projekts Libero.
Martin Wagner hat den Bachelor of Science in Volkswirtschaft an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg erworben und absolviert derzeit den Masterstudiengang Business Administration and Economics an der Universität Basel.
Fabienne Kernen
Consultant
Fabienne Kernen ist seit 2020 für Helvetia Consulting als Consultant tätig.
Zuvor war Fabienne Kernen in verschiedenen Funktionen in den Finanzen bei Helvetia Versicherungen tätig. Als Assistentin CFO Schweiz hat sie verschiedene Disziplinen von Finanzen kennengelernt und sich ein breites Netzwerk aufgebaut. In der Funktion als Leiterin Kundenbuchhaltung Nicht-Leben verantwortete sie den Bereich von In-/Exkasso der NL-Prämien. Sie war in diversen Projekten tätig, verantwortete eine grosse Führungsspanne und verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Change- und Projekt Management.
Fabienne Kernen hat an der Fachhochschule St. Gallen studiert und verfügt über einen BSc in Business Administration.
Marco Hubmann
Junior Consultant
Marco Hubmann ist seit Dezember 2021 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant unterstützt er die Projektleitung im Projekt Digitale Transformation KMU NL.
Vor seiner Tätigkeit bei Helvetia Consulting absolvierte er die Ausbildung zum Young Insurance Professional (VBV) bei AXA. Zu seiner Haupttätigkeit bei Helvetia Consulting gehört die Unterstützung der Projektleitung und des Projektmanagements im Projekt Digitale Transformation KMU NL.
Marco absolviert den Bachelor in Rechtswissenschaften an der Universität Zürich (UZH).
Jan Huber
Junior Consultant
Jan Huber ist seit 2022 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant unterstützt er das Projektmanagement des Projektes IFRS 17/9.
Vor seiner Zeit bei der Helvetia Consulting war er bei der Executive School of Management, Technology and Law als Programme Assistant tätig und absolvierte in seinem Zwischenjahr ein Praktikum in der "Strategy & Operational Excellence"-Abteilung der F.Hoffmann-La Roche in Basel.
Jan Huber hat den Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen abgeschlossen und absolviert nun sein Masterstudium in Business Innovation (MBI).
Fabio Caramaschi
Junior Consultant
Fabio Caramaschi ist seit 2022 bei der Helvetia Consulting AG tätig. Als Junior Consultant arbeitet er für das earlyECM@NL Projekt.
Fabio Caramaschi arbeitet seit 2022 für die Helvetia Consulting AG. Nebenbei ist er Student an der Universität St. Gallen und studiert Betriebswirtschaftslehre. Dabei interessiert er sich vor allem für den Bereich der unternehmerischen Informatik und des strategischen Managements.
Davor arbeitete er als Employee Data Management bei der Lebensmittelfirma HOCHDORF Swiss Nutrition AG. Er war zuständig für die Integration von zwei neuen IT-Systemen und unterstütze das Entwicklungsteam bei den alltäglichen Aufgaben.
Dominic Sturzenegger
Junior Consultant
Dominic Sturzenegger ist seit Oktober 2022 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant unterstützt er die Projektleitung im Projekt Neue Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Vor seiner Tätigkeit bei Helvetia sammelte Dominic Sturzenegger praktische Erfahrungen im Gross- und Einzelhandel. Dabei fokussierte er sich auf den Bereich des Business Development. Zu seiner Haupttätigkeit bei Helvetia Consulting gehört die Unterstützung der Projektleitung im Projekt Neue Nachhaltigkeitsberichterstattung. Zurzeit absolviert Dominic Sturzenegger seinen Master in Unternehmensführung an der Universität St. Gallen (HSG).
Rico Schmid
Junior Consultant
Rico Schmid ist seit 2022 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant ist er im Bereich Prozessmodellierung für das Projekt ICOR 2.0 tätig.
Er absolvierte eine Banklehre bei einer Schweizer Grossbank und sein Bachelorstudium in Wirtschaftsinformatik an der Ostschweizer Fachhochschule. Zudem war Rico Schmid während seines Studiums als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einer Unternehmensberatung tätig. Er verfügt über Erfahrung im Banking, Projektmanagement und Innovation. Zu seiner Haupttätigkeit gehört die Mitarbeit am ICOR 2.0 Projekt. Zurzeit studiert Rico Schmid an der Universität St. Gallen im Master in Business Innovation.
Raphael Fessler
Junior Consultant
Raphael Fessler ist seit 2021 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant ist er für die Bereiche Faktura und Administration zuständig.
Raphael Fessler arbeitet seit 2021 für Helvetia Consulting AG. Zuvor war er als Nachtportier im Hotel Dom, sowie als Tennislehrer tätig. Raphael Fessler hat den Bachelor of Arts in BWL an der Hochschule St. Gallen erworben und absolviert dort derzeit sein Masterstudium in Unternehmensführung (MUG).
Felix Humburg
Junior Consulting
Felix Humburg ist seit Mai 2023 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant unterstützt er die Projektleitung im Bereich der Corporate Sustainability.
Vor seiner Tätigkeit bei der Helvetia Consulting AG sammelte Felix Humburg Erfahrungen in einem Treuhandbüro sowie der Wirtschaftsprüfung in Form einer Werkstudentenstelle und eines Praktikums. Zu seiner Haupttätigkeit bei der Corporate Sustainability gehört die Mitwirkung bei der Klimastrategie und Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Felix Humburg absolviert zurzeit seinen Master in Business Innovation an der Universität St. Gallen (HSG).
Omar Burzic
Junior Consultant
Omar Burzic arbeitet seit Februar 2023 für die Helvetia Consulting AG. Er ist als Junior Consultant im Projekt IFRS 17/9 tätig.
Omar Burzic arbeitet seit Ende Februar 2023 als Junior Consultant für die Helvetia Consulting AG. Zuvor hat er zwei Praktika bei Swiss Medical Center und der UBS AG in Zürich im Bereich Projektmanagement bzw. Trade & Export Finance absolviert. 2017 hat er die dreijährige Lehre zum Bankkaufmann bei der Credit Suisse erfolgreich abgeschlossen. Zurzeit studiert Omar Burzic an der Universität St. Gallen und ist im zweiten Semester des Masters in Banking und Finance (MBF).
Zuvor absolvierte er erfolgreich die Berufsschule (KV Business School Zürich) inklusive Berufsmaturität, Passerellenprüfung wie auch den Bachelor in Betriebswirtschaftslehre an der Universität in St. Gallen.
Dominique Wachter
Junior Consultant
Dominique Wachter ist seit 2022 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant unterstützt sie das Projektmanagement des Projektes IFRS 17/9.
Vor ihrer Tätigkeit bei Helvetia Consulting hat Dominique Wachter eine Ausbildung zur Kauffrau abgeschlossen und anschliessend Arbeitserfahrung in den Bereichen Marketing und Auftragsabwicklung gesammelt. Danach absolvierte sie die Berufsmaturität Typ Wirtschaft und später den Passerellenlehrgang an der ISME. Seit Herbst 2022 studiert Dominique Wachter BWL an der HSG.
Dominic Thomet
Junior Consultant & Pool Leitung SG
Seit Oktober 2021 ist Dominic Thomet für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant unterstützt er das Projekt "Way of Working" (Change- und Effizienzsteigerungsprojekt). Weiter ist er für den Talent-Pool der Junior Consultants in St. Gallen zuständig.
Operative Unterstützung in einem IT-Projekt und Mitarbeit auf Stufe Gruppe in Bezug auf Kulturtransformation und Leadership Development sind weitere Einsatzbereiche, in welchen Dominic Thomet Erfahrungen sammeln durfte. Vor der Helvetia Consulting war Dominic Thomet unter anderem bei den SBB, cip-Marketing und einigen NPO's tätig.
Dominic Thomet besitzt einen Bachelor in PPE (Philosophy, Politics and Economics) und studiert nun im Master an der Universität St. Gallen Management, Organisation und Kultur (Vertiefung in Change Management und Organisationsentwicklung).
Thomas Wisser
Junior Consultant
Thomas Wisser arbeitet seit 2023 für Helvetia Consulting. Zu seinen Hauptaufgaben gehört die Unterstützung der Projektleitung im Projekt Olma Messen.
Zuvor war er bei einer Raiffeisenbank in der Kreditverarbeitung tätig und danach absolvierte er ein Hochschulpraktikum bei der Raiffeisen Schweiz im Bereich der Bankenbetreuung und Vertrieb. Thomas Wisser studiert an der Universität St. Gallen und absolviert aktuell seinen Bachelor in BWL mit einer Vertiefung in Finance.
Aleksandar Licinar
Junior Consultant
Aleksandar Licinar ist seit 2022 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant unterstützt er das Projektmanagement des Projektes IFRS 17/9.
Zuvor hat Aleksandar Licinar eine Lehre als Kaufmann abgeschlossen. Weiter sammelte Aleksandar Licinar vor seiner Tätigkeit bei Helvetia Consulting Erfahrungen im Audit bei einem Wirtschaftsprüfungsunternehmen. Aleksandar Licinar hat den Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule St. Gallen erworben und absolviert zurzeit sein Masterstudium in Rechnungswesen und Unternehmensfinanzierung (MAccFin).
Alexander Hafner
JUNIOR CONSULTANT
Alexander Hafner ist seit Juli 2021 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant unterstützt er die Projektleitung im Projekt IFRS 17/9.
Vor seiner Zeit bei Helvetia Consulting war er auch schon in der Versicherungsbranche tätig. Zu seiner Haupttätigkeit bei Helvetia Consulting gehört die Unterstützung der Projektleitung und des Projektmanagements im Projekt IFRS 17/9.
Alexander studiert an der Universität St. Gallen im Master in General Management. Zuvor hat er bereits den Bachelor in Business Administration ebenfalls an der Universität St. Gallen abgeschlossen.
Pablo Dostal
Junior Consultant
Pablo Dostal ist seit 2019 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant arbeitet er im Bereich Projektmanagement.
Vor seiner Zeit bei Helvetia Consulting hat er ein halbes Jahr in einem Treuhand-Büro gearbeitet und seine Wehrpflicht in Österreich erfüllt. Zu seinen Haupttätigkeiten gehört heute die Unterstützung des Projekts IFRS 17.
Pablo Dostal studiert zurzeit an der Universität St. Gallen Betriebswirtschaftslehre.
Raphaela Dürr
Junior Consultant
Raphaela Dürr ist seit Dezember 2022 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant unterstütz sie das Projektmanagement im Projekt BEVIs.
Raphaela Dürr sammelte vor ihrer Tätigkeit bei Helvetia Consulting Erfahrungen in den Bereichen Front- und Back-Office sowie HR und Marketing im Hotel Vadian in St. Gallen. Der Fokus ihrer Tätigkeit bei der HVC liegt in der Unterstützung des Projektmanagements im Projekt BEVIs. Nebst ihrer Tätigkeit bei der Helvetia Consulting studiert sie Vollzeit an der Ostschweizer Fachhochschule mit der Vertiefungsrichtung HR & Corporate Development.
Vivienne Huwyler
Junior Consultant
Vivienne Huwyler ist seit April 2022 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant unterstützt sie die Projektleitung im Projekt MF@AFIS.
Vivienne Huwyler hat zuvor eine Kaufmännische Ausbildung absolviert, als Flight Attendant gearbeitet und 2021 den BSc in Business Administration - International Management an der Ostschweizer Fachhochschule (OST) in St. Gallen abgeschlossen. Vivienne Huwyler absolviert zurzeit den MSc in Business Administration – Corporate Development an der OST in St. Gallen.
Eveline Lehner
Junior Consultant
Eveline Lehner ist seit 2021 bei der Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant unterstützt sie das Projekt Management Office MF@AFIS.
Eveline Lehner arbeitet seit April 2021 für Helvetia Consulting. Zuvor hat sie die Wirtschaftsmittelschule besucht und berufliche Erfahrungen in Form von Teilzeitanstellungen in der Event-, Service- und kaufmännischen Branche gesammelt. Zu ihren Haupttätigkeiten gehört heute die Unterstützung der Projektleitung und Projektmitarbeitenden des Projekts MF@AFIS in unterschiedlichen Bereichen, wie bspw. Administration, Reporting/Controlling oder Support in der fortlaufenden Projektimplementierung.
Eveline Lehner hat den Bachelor of Science in International Management an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften im Sommer 2022 abgeschlossen und arbeitet nun Vollzeit bei Helvetia Consulting.
Jonas Roos
Junior Consultant
Jonas Roos ist seit 2022 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant unterstützt er das Projekt CX 20.25.
Jonas Roos arbeitet seit 2022 für Helvetia Consulting. Zuvor war er in verschiedenen Abteilungen der UBS tätig. Darüber hinaus konnte er bereits Erfahrungen auf diversen universitätsinternen- und externen Projekten sammeln. Zurzeit absolviert er den Master in Business Innovation (MBI). Ausserdem war er vor seinem Start beim HVC für sieben Jahre weltweit als Musiker unterwegs.
Matthias Kilchenmann
Junior Consultant
Matthias Kilchenmann ist seit 2023 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant ist er im Bereich Leadership and Corporate Culture tätig.
Matthias Kilchenmann sammelte bisher Arbeitserfahrung als Werkstudent bei der Hilti AG im Bereich Controlling sowie einem Praktikum bei Tapio Management Advisory. Zuvor absolvierte er seinen Zivildienst bei einem Schweizer NGO. Zu seiner Haupttätigkeit gehört heute die Mitwirkung bei internationalen Implementierungsprojekten im Bereich Leadership and Corporate Culture. Matthias Kilchenmann hat den Bachelor of Arts in International Affairs an der Universität St. Gallen abgeschlossen.
Er nimmt am Master Double Degree Programm in International Management (CEMS) und International Affairs and Governance (MIA) an der Universität St. Gallen und an der Norwegian School of Economics teil.
Florian Jäger
Junior Consultant
Florian Jäger ist seit 2019 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant unterstützt er die Projektleitung im Projekt BEPS 2.0. Weiter ist er im Projekt IT GRC tätig.
Florian Jäger arbeitet seit 2019 für Helvetia Consulting. Dabei hat er anfänglich HVC-intern Erfahrungen gesammelt im Vertragswesen, der Fakturierung und der Einführung eines ERP-Systems. Anschliessend hat er das ISO20022 Projekt bei der Implementierung der QR-Code-Rechnung in verschiedenen Helvetia Systemen unterstützt. Weiter machte Florian Erfahrungen auf dem Projekt Value Creation mit Fokus auf den Stream "Scouting".
Florian Jäger hat den Bachelor of Arts in International Affairs an der Universität St. Gallen abgeschlossen und absolviert nun sein Masterstudium in International Affairs (MIA).
Lara Eldridge
Junior Consultant
Lara Eldridge ist seit 2023 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant unterstütz sie die Prozessdokumentation der Rückversicherung innerhalb des Projekts IFRS 17/9.
Zuvor war Lara Eldridge an der Universität St. Gallen und bei Helvetia Versicherungen tätig. Dort konnte sie wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Kommunikation, Strategie und Brand Management sammeln. Lara Eldridge hat den Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen abgeschlossen. Zudem absolvierte sie 2021 ein Auslandssemester an der Universität in Manchester. Gegenwärtig studiert sie an der Universität St. Gallen Business Innovation auf Master-Stufe.
Christina Cappelli
Junior Consultant
Christina Cappelli ist seit September 2021 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant unterstützt sie die Projektleitung im Projekt ES-AVO/Gebäude.
Zuvor sammelte sie Arbeitserfahrung im Familienbetrieb sowie bei einem Praktikum im Werkscontrolling eines Industrieunternehmens. Christina Cappelli hat den Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen abgeschlossen und absolviert dort derzeit den Master in Accounting und Finance (MAccFin).
Fabio Bandli
Junior Consultant
Fabio Bandli ist seit 2022 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant ist er im Projekt "Schaden R/Evolution" tätig.
Fabio Bandli arbeitet seit 2022 für Helvetia Consulting. Zu Beginn seiner Karriere hat er eine Ausbildung zum Koch bei Swiss Re absolviert. Nachdem er weitere Erfahrungen, unter anderem bei der Migros, gesammelt hat, ist Fabio Bandli über die BMS und anschliessende Passerelle an die Universität St. Gallen (HSG) gekommen. Dort hat er seinen Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft gemacht und studiert gegenwärtig im Master in Unternehmensführung.
Duca Francisco
Junior Consultant
Duca Francisco ist seit September 2022 für die Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant ist er im Projekt eProcurement System tätig.
Vor seiner Zeit bei Helvetia Consulting konnte Duca Francisco bereits in verschiedenen Bereichen Erfahrungen sammeln. Er arbeitete im Verkauf sowie auch in der Gastronomie. Zu seinen Haupttätigkeiten gehören heute die administrative und koordinative Unterstützung der Projektleitung und das Supplier Enabeling innerhalb des Projekts eProcurement System.
Duca Francisco studiert Betriebsökonomie an der Fachhochschule Nordwestschweiz mit der Studienrichtung HRM und Change und schliesst im Sommer 2023 den Bachelor ab.
Ester Barbisch
Zentrale LAB-Koordinatorin
Ester Barbisch ist seit Sommer 2021 bei Helvetia Consulting tätig. Als Zentrale LAB-Koordinatorin ist sie Ansprechperson für alle Buchungen, Veranstaltungen, Workshops und Anlässe im HVC LAB in Basel.
Ester Barbisch übernahm die Koordination des HVC LAB im Jahr 2021. Vor ihrer Zeit bei Helvetia Consulting konnte sie bereits als Eventmanagerin, in der Gastronomie und in vielseitigem Kundenkontakt wertvolle Erfahrungen sammeln. Sie unterstützt die Kunden in allen Belangen ihrer Buchungen im HVC LAB Basel und setzt ihre Wünsche für erfolgreiche Meetings und Workshops, aber auch für unvergessliche Anlässe um.
Ester Barbisch besitzt eine abgeschlossene Ausbildung als Coiffeurin und absolviert aktuell berufsbegleitend den Bachelor-Studiengang "Kommunikation und Eventmanagement" im Fernstudium.
Leandra Schülin
Junior Consultant
Leandra ist seit Februar 2023 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant arbeitet sie dabei im Bereich Cloud Solutions.
Leandra Schülin hat ihren Bachelor in Business & Economics an der Universität Basel absolviert und danach 2 Jahre bei Coop im Marketing Controlling gearbeitet. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit bei Helvetia Consulting befindet sie sich im Master in General Management an der Universität St. Gallen. Zu ihren primären Aufgaben im Team Cloud Solutions bei Helvetia gehört die Unterstützung beim Cultural Change sowie des Head of Cloud Solutions.
Elena Galetta
Junior Consultant
Elena Galetta ist seit April 2022 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant unterstützt sie das Projekt Vergütung 2025.
Vor ihrer Zeit bei Helvetia Consulting war sie im Helvetia Service Center in der Kundenbetreuung tätig. Zu ihrer Haupttätigkeit heute gehört die Unterstützung des Performance & Compensation Teams im Projekt Vergütung 2025.
Elena Galetta absolviert zurzeit den Bachelor of Law an der Universität Basel.
Jan Bitterli
Junior Consultant
Jan Bitterli ist seit Dezember 2022 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant arbeitet er derzeit im Bereich Change & Development.
Vor seiner Zeit bei Helvetia Consulting konnte Jan Bitterli bereits in verschiedenen Unternehmen und Positionen Erfahrung im HR, besonders der Rekrutierung, sammeln. Mit seinen Erfahrungen aus Beruf und Studium unterstützt er nun das Ressort Change & Development der Helvetia. Jan Bitterli absolviert derzeit den Bachelor of Science in Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie mit Schwerpunkt in HR & Change Management.
Sascha Schumacher
Junior Consultant
Sascha Schumacher ist seit Juli 2021 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant unterstützt er das Enterprise Architecture Management.
Sascha Schumacher hat zuvor Arbeitserfahrung in Softwareentwicklung während seiner Informatiker Lehre gesammelt und arbeitet noch bei der B.Braun Medical AG als Datenbankentwickler. Zu seinen Haupttätigkeiten bei Helvetia Consulting gehört die Unterstützung des Enterprise Architecture Management.
Aktuell absolviert er den Bachelor in Medizininformatik an der Fachhochschule Nordwestschweiz.
Vadim Tschanz
Junior Consultant
Vadim Tschanz ist seit 2023 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant ist er im Projekt Asset Management Classification Update tätig.
Vadim Tschanz erlangte seinen Bachelorabschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Basel und befindet sich nun im Master in Unternehmensführung an der Universität St. Gallen. Parallel zu seiner Tätigkeit als Junior Consultant schreibt er in Kooperation mit der Helvetia seine Masterarbeit.
Zuvor konnte Vadim Tschanz berufliche Erfahrungen in der Personalvermittlung sowie in der Finanzabteilung der öffentlichen Verwaltung sammeln.
Mario Masic
Junior Consultant
Mario Masic ist seit 2021 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant ist er im Bereich Strategy & Transformation im Project Management Office tätig.
Mario Masic arbeitet seit 2021 für Helvetia Consulting. Zu seinen Haupttätigkeiten gehört heute die konzeptionelle Arbeit für diverse Themen im Bereich des PMO. Zuvor war er im HR bei der Coop Genossenschaft im Projektteam E-Recruiting verantwortlich für die Einführung und Umsetzung der eigenen Online-Recruiting Plattform. Durch sein Interesse und sein gutes Verständnis in diversen IT Tools und Themen bis hin zu Programmiersprachen konnte er bereits zahlreiche wertvolle Ergebnisse liefern.
Mario Masic studiert an der deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement Fitnessökonomie und schliesst im Frühjahr 2022 den Bachelor ab.
Daniel Masic
Junior Consultant
Daniel Masic ist seit 2022 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant ist er im Projekt Enhancement AML / Sanctions Screening tätig.
Nach Beendigung der Wirtschaftsmittelschule in Basel mit Praktikum bei der St. Jakobshalle Basel schloss Daniel Masic sein Bachelorstudium in Wirtschaftsinformatik im Jahre 2021 erfolgreich an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW ab. Seit 2022 arbeitet Daniel Masic bei der Helvetia Consulting und gibt dort sein fundiertes Schnittstellenwissen zwischen der Wirtschaft und der Informatik weiter.
Aktuell befindet er sich im Masterstudium in Wirtschaftsinformatik an der ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften.
Tobias Brändlin
Organ. & techn. Support HVC LAB Basel
Tobias Brändlin ist seit 2018 für Helvetia Consulting tätig. Er unterstützt das HVC LAB Basel technisch und organisatorisch.
Tobias Brändlin ist Elektroniker und arbeitet seit vielen Jahren hauptberuflich in der medizintechnischen Industrie. Bei Helvetia Consulting leistet er seit 2018 in Teilzeit technischen Support für das HVC LAB Basel. Dort ist er zudem für das Beschaffungsmanagement zuständig.
Philipp Meyer
Junior Consultant
Philipp Meyer ist seit August 2022 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant arbeitet er im Projektmanagement.
Seine Haupttätigkeiten umfassen die Unterstützung der Leitung des Projekts "frontend@helvetia" in Planung, Organisation, Dokumentation sowie in diversen administrativen Angelegenheiten. Zuvor hat er für eine Privatbank im Controlling und bei einer Pensionskasse als Consultant gearbeitet.
Philipp Meyer hat den Master in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Basel abgeschlossen und befindet sich in der Ausbildung zur Lehrperson für die Sekundarstufe 2.
Sophia Hoock
Junior Consultant
Sophia Hoock ist seit September 2022 für Helvetia Consulting tätig. Sie unterstützt dabei das Projektmanagement eines IT-Infrastruktur-Projekts.
Sophia Hoock hat zuvor den Bachelor of Laws in München abgeschlossen und ist anschliessend wieder nach Basel zurückgekehrt. Neben den beruflichen Einblicken während ihres Studiums hat sie ausserdem ein Traineeship im Bereich Recruiting und HR-Administration absolviert. Zu ihrer primären Aufgabe in dem Projekt bei der Helvetia Consulting gehört die Unterstützung der Projektleitung des Cloud Competence Center.
Sophia Hoock absolviert momentan den Master of Science in Business Administration an der ZHAW in Winterthur.
Stephan Hänggi
Junior Consultant
Stephan Hänggi ist seit Mai 2022 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant arbeitet er für das Projekt IFRS 17/9 im Projektmanagement der Markteinheit Schweiz.
Stephan Hänggi sammelte nach seinem Bachelorabschluss in Business & Economics an der Universität Basel bereits in diversen Bereichen Erfahrung. Er arbeitete im Real Estate Management, im Eventbereich und als Redaktor bei der Basler Zeitung.
Gabriel Reist
Junior Consultant
Gabriel Reist ist seit März 2023 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant arbeitet er dabei im Bereich Cloud Solutions.
Gabriel Reist arbeitet im Team Cloud Solutions, worin er unterstützende Aufgaben bei den Projekten Budget 2024 und Cloudability wahrnimmt. Vor seiner Zeit bei der Helvetia Consulting konnte er bereits verschiedenste Erfahrungen im Bereich Verkauf sowie Supply Chain Management sammeln. Zurzeit absolviert Gabriel Reist den Bachelor in Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen.
Emre Beyazgül
Junior Consultant
Emre Beyazgül ist seit Februar 2023 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant ist er im Projekt Asset Management Classification Update tätig.
Emre Beyazgül hat seinen Bachelor an der Universität Basel absolviert und befindet sich zurzeit im Master in General Management an der Universität St. Gallen. Während seines Bachelors arbeitete er in diversen Bereichen als studentische Hilfskraft. Zwischen seinem Bachelor und Master hat er lehrreiche Erfahrungen bei der DHL Express Schweiz im Back-Office sammeln können.
Alexandre Stebler
Junior Consultant
Alexandre Stebler ist seit 2022 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant unterstützt er im Projektmanagement das IT-Projekt DaRiSo.
Alexandre Stebler verfügt über eine kaufmännische Ausbildung und arbeitete zuvor in der Personalberatung. Bei Helvetia Consulting unterstützte er das Projektmanagement des IT-Projekts DaRiSo. Alexandre Stebler hat den Bachelor of Science in angewandter Psychology an der FHNW abgeschlossen und absolviert derzeit den Master of Science in People Management & Organisation an der Hochschule Luzern.
Massimo Wenk
Junior Consultant
Massimo Wenk ist seit 2022 für Helvetia Consulting tätig. Als Junior Consultant unterstützt er die Linie von DC & Connectivity.
Massimo Wenk arbeitet seit August 2022 für Helvetia Consulting. Zuvor hat er ein Praktikum bei Roche im Bereich Supply Chain absolviert.
Massimo Wenk studiert derzeit an der Universität St. Gallen und absolviert gerade seinen Master in Unternehmensführung. Er erhofft sich seine theoretische Expertise hier in die Praxis umzusetzen und zu vertiefen.
Bei uns sind erfahrene Projektmanager und junge Köpfe, reiche Expertise und frische Ideen zuhause.
Dufourstrasse 40
CH-9001 St. Gallen
consulting@helvetia.ch
© 2023 Helvetia Consulting AG